Das neue Backend der Werbeartikel-Plattform bietet den mypromo-Partnern ab sofort mehr Eigenständigkeit und Flexibilität. Lieferanten und die shop-betreibenden Händler können Preise und Produktangebot 24/7 selbst bestimmen.
Wiesbaden, Juli 2021. Von vielen Händlern schon erwartet, kann mypromo diesem Sommer die neuen Funktionen des Backends der Online-Plattform präsentieren: mehr Individualität im Produktangebot sowie bei der Preisgestaltung und damit mehr Flexibilität für Händler und Hersteller.

Preise und Sortiment selbst bestimmen
Neben der Einsicht in die laufenden Aufträge haben die Händler nun die Möglichkeit, Produkte oder ganze Lieferanten selbständig auszulisten. Und noch wichtiger: Sie können deutlich komfortabler als bisher ihre individuellen Verkaufspreise bilden. Alle Änderungen werden zunächst durch das neue Backend automatisiert geprüft und dann ebenfalls automatisch in den jeweiligen Shop übertragen. Diese Möglichkeit zur individuellen und selbstständigen Preisgestaltung gibt den Werbeartikel-Beratern mehr Freiheit und macht sie flexibler, um beispielsweise gezielte Marketing-Aktionen durchführen zu können.
Auch Lieferanten können nun nicht nur die Preise aktualisieren, sondern auch Artikel selbstständig offline nehmen oder umgekehrt wieder verfügbar machen. Dass dies auch rege genutzt wird, ist essentiell für alle mypromo-Partner. „Bei mypromo kann, im Gegensatz zu anderen Schaufenster-Anbietern, sofort bestellt werden und die Produktion startet“, erklärt Geschäftsführerin Heike Lübeck. Daher ist die Qualität der Artikeldaten für mypromo entscheidend. Von den rund 15.000 Artikeln im mypromo-Sortiment wird jedes Produkt individuell aufbereitet und natürlich müssen auch Preise und Verfügbarkeit stets auf dem aktuellsten Stand sein.
Websessions für Händler und Lieferanten
„Wir nennen das neue Backend die Schaltzentrale der Macht“, scherzt Ben Jäger, Chief Digital Officer bei mypromo, der froh ist, Händlern und Lieferanten nun mehr Spielraum bieten zu können. „Funktionierende Prozesse sind das A und O bei mypromo. Je weniger manuelle Zwischenschritte wir durchführen müssen, umso besser.“ Was für einen einzelnen Shop technisch trivial ist, wird jedoch bei einer großen Anzahl von Partnern deutlich komplexer. Alle Vorgänge müssen genau aufeinander abgestimmt werden und die verschiedenen Systeme müssen optimal zusammenspielen. „Und wie fast immer bei technischen Lösungen, hat es viel Grips und Zeit gekostet, damit es für den Nutzer ganz einfach aussieht und alles reibungslos funktioniert,“ honoriert Lübeck die Leistung ihres Teams.
Das positive Feedback gab es für das mypromo-Team unmittelbar bei den Websessions, in denen Händler und Lieferanten im Umgang mit den neuen Tools geschult wurde. „Und jetzt hoffen wir darauf, dass möglichst viele unserer Partner diese neuen Möglichkeiten auch nutzen“, so Ben Jäger.